Profil
Erfahrungen im beruflichen und unmittelbaren familiären Umfeld haben mich für mein heilpädagogisches Engagement sensibilisiert.
Eltern, deren Kinder Entwicklungsdefizite, emotionale, körperliche oder neurologische Beeinträchtigungen oder Behinderungen haben, tragen eine enorme seelische Last. Manchmal scheint die Last unerträglich zu sein. Mitunter wird verdrängt oder sogar geleugnet, dass bei dem Kind eine Beeinträchtigung oder Behinderung vorliegt.Meist werden die gravierenden Auswirkungen für das Kind nicht richtig eingeschätzt. Auch pädagogische und medizinische Fachkräfte haben häufig Schwierigkeiten, die Auffälligkeiten oder Beeinträchtigungen sachgemäß einzuordnen. Auch der Umgang mit Lernschwierigkeiten und Leistungsstörungen stellt betroffene Eltern und Fachkräfte vor große Herausforderungen, da die Ursachen nicht sofort offensichtlich sind und einer fachlichen Diagnose bedürfen.
Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, wie wichtig es ist, die Bemühungen der Beteiligten zu koordinieren, um einen möglichst gleichen Informationsstand zu erzielen. Dabei steht das Kind im Mittelpunkt.Dieses Anliegen wird in dem von mir gewählten Logo symbolisch dargestellt.
Als staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin und Heilpädagogin berate und begleite ich Eltern und Familien sowie pädagogische und medizinische Fachkräfte, denen Kinder mit
anvertraut sind.